Neuigkeiten
|
||
![]() Spielbericht: SG-Coach Raphael Böttcher war trotz der Heimniederlage gegen den HSV Warberg/Lelm II „stolz auf das Auftreten“ seiner Mannschaft. Dennoch war es die mittlerweile achte Pleite in Serie und der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt weiterhin 6 Punkte. Der Start in die Partie am Samstag verlief sehr schleppend. Der erste Treffer für die SG gelang erst nach sieben Minuten durch Andreas Badenhop (7) und das zweite Tor durch Marius Schröder (6) fiel erst in der 14. Minute. Doch die Abwehr stand bis dahin gut und ließ nicht viel zu. Lediglich fünf Gegentreffer ließ die SG-Defensive zu. Dennoch lief man den Rückstand von vier Toren dem gesamten Spiel hinterher. Bis zur Halbzeitpause zeigten beide Mannschaften ein gutes Handballspiel. Insbesondere die Gäste drückten ordentlich aufs Tempo und nutzten die Fehler der SG-Offensive gnadenlos durch einfache Konter aus. Der Pausenpfiff ertönte beim Spielstand von 10:13 aus Sicht der SG Spanbeck/Billingshausen. Nach der Pause war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Im Abwehrverbund agierte die SG gut und mit der nötigen Aggressivität ohne dabei unfair zu sein. Lediglich im Angriff gab es den ein oder anderen technischen Fehler zu viel, die weiterhin durch die Gäste bestraft wurden. So blieb der Vorsprung für den HSV konstant bei vier Toren. Zwar geriet die SG in drei Situationen kurzeitig mit fünf Treffern ins Hintertreffen, erholte sich aber schnell davon. Zwischen der 48. und der 54. Minute waren die SG-Recken drauf & dran die Wende einzuleiten. Beim 23:25 (54.) und eigenem Ballbesitz, hätte man auf ein Tor verkürzen können, doch der Torversuch ging ins Leere und die Gäste nutzten ihre Geschwindigkeit aus, um noch viermal mit schnellen Gegenstößen den Sieg einzutüten. Insgesamt betrachtet geht die Niederlage in Ordnung, fällt allerdings etwas zu hoch aus. Vielleicht wäre eine Punkteteilung ebenfalls gerecht gewesen. Angesichts der Tatsache, dass die Mannschaft auf die Hälfte ihrer Spieler verzichten musste, zeigte die SG dennoch ein attraktives Handballspiel ohne sich dafür mit Punkten zu belohnen. Es spielten: Peter Lehmann (TW) – Andreas Badenhop (7), Marius Schröder (6), Jannick Jenne (4), Lennart Scholz (3), Leon Stiller (3), Marcel Neumann (2), Niklas Fricke |
||